Veganeo
  • Startseite
  • Rezepte
    • Hauptgerichte
    • Salate
    • Vorspeisen, Snacks, Beilagen
    • Pasta
    • Herzhaftes Backen
    • Suppen und Eintöpfe
    • Aufstriche, Dips & Saucen
    • Süßes
    • Getränke
    • Einkochen
  • Tipps
    • Kochbücher
    • Basics
    • Dies & Das
    • Vegane Lebensmittel
  • Ausprobiert
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Veganeo

Der vegane Food-Blog

  • Startseite
  • Rezepte
    • Hauptgerichte
    • Salate
    • Vorspeisen, Snacks, Beilagen
    • Pasta
    • Herzhaftes Backen
    • Suppen und Eintöpfe
    • Aufstriche, Dips & Saucen
    • Süßes
    • Getränke
    • Einkochen
  • Tipps
    • Kochbücher
    • Basics
    • Dies & Das
    • Vegane Lebensmittel
  • Ausprobiert
  • Über mich
Dreierlei süße Blätterteig-Taschen
Süßes

Dreierlei süße Blätterteig-Taschen

28. Dezember 2014

Heute mal ein Rezept für einen Ruck-Zuck-Nachtisch, der super schön aussieht und auch richtig lecker schmeckt: Dreierlei Blätterteig-Briefmarken: weiss, gelb, rot.

Zutaten der veganen Blätterteig-Briefmarken

Für vier Personen als Nachtisch

  • 1 Packung fertiger Blätterteig aus dem Kühlregal (z. B. von Henglein oder REWE Hausmarke)
  • 4 TL Apfelmus
  • 4 TL rote Marmelade nach Wahl
  • 4 kleine Kugeln Marzipan-Rohmasse
  • Puderzucker zum Bestäuben
  • Obst nach Wahl (hier: 1 Mandarine, 1 Apfel)

Zubereitung

Den Blätterteig ca. 15 Min. vor Verarbeitung aus dem Kühlschrank holen, dann lässt er sich besser verarbeiten und zerreißt nicht so schnell.

Den Backofen auf 200°C vorheizen.

Den Blätterteig halbieren. Nun 12 gleichgroße Quadrate vorzeichnen. Jeweils einen TL bzw. ein Kügelchen der Füllung in die Mitte geben. Die Seiten mit etwas Wasser bestreichen und die andere Hälfte des Blätterteigs auflegen. Nun die Quadrate nochmals vorzeichnen. An den Kantenflächen zusammendrücken und mit einem Messer ausschneiden. Auf ein Backblech mit Backpapier legen und für 10 Minuten in den Ofen (mittlere Schiene) geben.

Auf Tellern anrichten. Bei vier Personen bekommt jeder eine Tasche je Sorte. Die Taschen (noch warm) mit Puderzucker bestäuben und mit Obst garnieren. Fertig.

Tipp

Wir haben zu Weihnachten den Tupperware Big Snack geschenkt bekommen. Damit lassen sich diese Blätterteigtaschen schöner und einfacher zubereiten, denn die Taschen werden gleichmäßig groß, lassen sich leicht befüllen und bekommen diese schönen Zacken an den Seiten. Das Zubereiten ging super fix, in 5 Minuten war ich komplett fertig (bis auf das Backen). Wir werden damit jetzt in der nächsten Zeit auch warme Vorspeisen und Finger-Food zubereiten. : )

Angebot
Tupperware(c) Big Snack
10 Bewertungen
Tupperware(c) Big Snack
  • 1a TUPPER D152 Teigtaschen BIG-SNACK --- weiß blau
−19,04 EUR 17,95 EUR
Auf Amazon ansehen
Dir hat der Beitrag gefallen? Es freut mich, wenn du ihn teilst! : )
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
0 Kommentar
vorheriger Artikel
Klassische vegane Rouladen
nächster Artikel
Rezept für vegane Mayonnaise

Das könnte dir auch gefallen

Vegane Crêpes ohne Ei

Oreo-Kuchen / Oreo-Torte (vegan)

Mini-Schokoteilchen / Schokobrötchen

Bananen-Cupcakes mit Topping

French Toast – Arme Ritter

Veganes Tiramisu

Erdbeer-Vanillepudding-Kuchen

Rezept für vegane Kokosmakronen – nicht nur zu Weihnachten

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Hallo und willkommen!

Hallo und willkommen!

Hi - ich bin Anja. Auf Veganeo berichte ich über vegane Koch- und Backexperimente, Produkte, Essen gehen und über alltägliche und auch nicht alltägliche Ereignisse.

Folge mir auf Facebook

facebook.de/veganeo.de
Schon über 1.400 Personen gefällt das.

Neueste Beiträge

  • Vegane Adventskalender 2019

  • Die Bestseller Top 10: Vegane Kochbücher

  • Rezept für vegane Kokosmakronen – nicht nur zu Weihnachten

Preistipp: Vegan for Starters

Vegan for Starters - Die einfachsten und beliebtesten Rezepte aus vier Kochbüchern (Vegane Kochbücher von Attila Hildmann)
Vegan for Starters - Die einfachsten und beliebtesten Rezepte aus vier Kochbüchern (Vegane Kochbücher von Attila Hildmann)
12,95 EUR
Auf Amazon ansehen

Letzte Aktualisierung am 19.10.2019 um 02:43 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Meine Empfehlung

Alles-Vegetarisch.de

Neue Kommentare

  • Ronnschi bei Veganer Eiersalat
  • Markus bei Bio-Gemüse vom eigenen Acker: Ackerhelden
  • Anja bei Klassische vegane Rouladen
  • Marie bei Klassische vegane Rouladen
  • Vegane Adventskalender 2019 im Überblick ☆ veganeo.de bei Der Einstieg: Vegane Lebensmittel und Alternativen zu tierischen Produkten
Vegane Suppen
  • Facebook
Footer Logo

* Werbe-Links / Partner-Links; Amazon-Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten;

Letzte Aktualisierung am 19.10.2019 um 03:26 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


nach oben
Diese Website verwendet Cookies. Wenn du auf der Seite weitersurfst, stimmst du der Cookie-Nutzung zu. Zur Datenschutzerklärung.