Diese Pfanne macht fit und gibt Power für den Tag. Aber auch Abends gut, da wenig Kohlenhydrate!
Zutaten für 2 Personen
- 1 Süßkartoffel
- 2 Paprika
- 4 Frühlingszwiebeln
- 200 g Kidneybohnen gekocht
- 400 g Naturtofu
- 50 g Räuchertofu (optional)
- 100 ml Sojamilch
- 1 TL Cashew- oder Mandelmus
- 2 EL Sojasauce (ggf. glutenfrei)
- 1 TL Kala Namak
- Schwarzer Pfeffer
- 2 TL Kurkuma
- 1 TL Paprika Edelsüß
- 2 EL Olivenöl
- Schnittlauch oder Petersilie
Zubereitung
Den Ofen auf 200°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Süßkartoffel schälen und in dünne Scheiben schneiden. In einer großen Schüssel die Scheiben mit 1 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen. Die Scheiben auf dem Backblech verteilen und ab in den Ofen. Timer auf 15 Minuten stellen.
Die Paprika und Frühlingszwiebeln waschen. Paprika in kleine Stücke schneiden, die Frühlingszwiebeln in feine Ringe. Den Tofu in die jetzt leere Schüssel von den Süßkartoffelscheiben in kleine Stücke mit den Händen zerbröseln.
In einer großen Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen. Wenn verwendet, den in kleine Würfel geschnittenen Räuchertofu anbraten. Die Paprika andünsten, dann den Tofu und die Frühlingszwiebeln hinzugeben. Nach ca. 5 Minuten die Kidneybohnen hinzugeben. Kurkuma und Paprika unterrühren und noch ca. 1 Minute mit andünsten.
Sojamilch mit Cashew- oder Mandelmus vermengen. Ab in die Pfanne damit und noch die Sojasauce hinzugeben. Ca. 5 Minuten auf kleiner Hitze köcheln lassen. Anschließend Kala Namak, Pfeffer und Kräuter dazu geben.
Die Süßkartoffelscheiben aus dem Ofen direkt in die Pfanne geben.
Fertig!