Egal zu welcher Jahreszeit – ein knackiger Salat passt immer. Dieser „griechische Salat“ mit Tofu-Feta, Oliven und Granatapfelkernen ist einfach ein himmlischer Genuss.
Zutaten für 2 Personen
Für den Salat
- 1/2 Salatkopf (Lollo Bionda)
- 1/2 Granatapfel
- 1 rote Zwiebel
- 1 Handvoll Oliven
- Eingelegte Paprika (1 Glas), alternativ: 1 frische Paprika
- 4 EL Sonnenblumenkerne
- Olivenöl
- Weißer Balsamico-Essig
- Salz, Pfeffer
Für den Tofu-Feta
- 200 g Naturtofu
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Apfelessig
- 1 TL Zitronensaft
- 1/2 TL Rosmarin (getrocknet)
- 1/2 TL Oregano (getrocknet)
- 1/2 TL Thymian (getrocknet)
- 1 TL Salz, etwas Pfeffer
- nach belieben: Knoblauch
Zubereitung
„Veganen Feta-Käse“ zubereiten
Mit dem veganen Feta anfangen, da dieser etwas länger braucht als der Salat. Hierfür den Ofen auf 200 ° C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Den Tofu in würfelgroße Stücke schneiden und in eine Auflaufform geben. Die Form sollte recht klein sein, da sonst die Marinade den Tofu-Stücke nicht ausreichend bedeckt. Dann das Olivenöl, den Apfelessig, Zitronensaft, die Kräuter und Salz und Pfeffer über den Tofu geben und gut umrühren. Die Tofustücke sollten alle gut mit dem Dressing bedeckt sein.
Dann ab in den Ofen damit für insgesamt 20 Minuten. Nach 10 Minuten einmal gut umrühren.
Salat zubereiten
Den Salatkopf waschen und schleudern oder gut das Wasser abschütteln. In kleinere Stücke zerrupfen und auf zwei Tellern verteilen. Oliven und Paprika auf dem Salat verteilen. Den Granatapfel halbieren und die Kerne aus der einen Hälfte heraus pulen, den Saft aufheben und ebenfalls über den Salat geben.
Die Zwiebel fein würfeln und in einem TL Olivenöl kurz anschwitzen. Die Sonnenblumenkerne kurz in einer Pfanne ohne Öl anrösten. Vorsichtig sein, denn sie werden schnell zu dunkel und damit bitter.
Für das Dressig nach Belieben Olivenöl und weißen Balsamico über den Salat geben. Ich nehme 1 EL Olivenöl und 2 EL Balsamico. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Tofu noch warm über den Salat verteilen.
Als Ergänzung passen auch Polenta-Ecken noch prima dazu.
Guten Appetit! : )
2 Antworten
Hallo Anja,
den Feta einfach in der Marinade zu backen habe ich noch nie ausprobiert, ist eine tolle Idee! Gibt bestimmt nochmal ein anderes Aroma.
Ich lege ihn bisher immer in einer Ölmarinade ein wie man es auch von Fetawürfel kennt. Bei der Marinade sind der Kreativität wirklich keine Grenzen gesetzt. Ich lege in meiner Variante manchmal noch getrocknete Chilischoten oder Tomaten mit ein. So ein Glas hält sich aufgrund der Ölkonservierung auch verdammt lange. Der Tofu „reift“ darin natürlich schön vor sich hin und nimmt den ganzen Geschmack an. Ich mag das sehr gerne 🙂
LG!
Hallo Maren, den Trick mit dem eingelegten Tofu habe ich auch schonmal gelesen.. Aber mir dauerte das bei „spontanem“ Bedarf immer zu lange. : )
Das werde ich wohl trotzdem demnächst mal ausprobieren, so ein kleiner Vorrat ist bestimmt gut – vor allem als „Mitbringsel“ zum Grillen in einem schönen Weck-Glas!
Viele Grüße